Ökumenischer Seniorennachmittag November 2022

16 Schwyzerörgeli nehmen Senioren in Bann.

Am Mittwoch, 16. November 2022 wurde zum ökumenischen Seniorennachmittag eingeladen. Pater Gregor Cacur begrüsste die zahlreichen Gäste, sowie das Schwyzerörgeli-Ensemble unter der Leitung von Priska Seiz. 15 Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren hatten sich auf der Bühne eingerichtet. Die Mädchen trugen bunte Dirndl und dazu passende, kunstvolle Zopffrisuren. Der einzige Bub war sennisch gekleidet - eine Augenweide. Was dann an Musikalischem geboten wurde, war unübertrefflich. Auf Schlager folgten Walzer; Zäuerli mit Talerschwingen; eine bekannte volkstümliche Melodie reihte sich an der anderen. Das Publikum klatschte, summte und schunkelte mit. Alle waren entzückt von der grandiosen Darbietung der Kinder. Priska Seiz versteht es ausserordentlich, die grosse Kinderschar auf den Ton genau zu unterrichten. Der grosse Schlussapplaus war mehr als verdient.
In der Andacht mit Pfr. Bernard Huber stand der eher neblige und etwas trostlose November als Herausforderung im Mittelpunkt. Der goldene Herbst ist vorbei und Weihnachten in naher Zukunft. Gerade an Allerheiligen und am Ewigkeitssonntag gedenkt man der Verstorbenen, das Gedenken lässt uns auch auf die Ewigkeit freuen. Dies ist ein Versprechen des Erlösers, dessen Geburtstag wir im Dezember feiern. Folgende tröstenden Worte gab er allen mit auf den Weg ‚Die Welt ist vergänglich, aber es kommt etwas Neues‘.
Bei Kaffee und Nussgipfel liess man es sich gut gehen. Der nächste Seniorennachmittag findet am Dienstag, 13. Dezember im evang. Kirchgemeindehaus statt.

Bericht: Rosmarie Lutz
Ökum. Seniorennachmittag2 (Foto: Rosmarie Lutz)
Ökum. Seniorennachmittag1 (Foto: Rosmarie Lutz)
Ökum. Seniorennachmittag3 (Foto: Rosmarie Lutz)