Ökum. Suppentag und Rosenaktion 2022

Ökum. Gottesdienst zur Ökum. Kampagne «An- oder Abschalten»

Zu einem ökum. Gottesdienst luden die reformierte Kirchgemeinde und die kath. Pfarrei
am Sonntag, 27. März 2022 in die evang. Kirche ein. Pfarreibeauftragte Hannah Audebert und Pfarrerin Eva Nörpel-Hopisch forderten die Besucherinnen und Besucher auf, die Geräte aufzuzählen, die sie vor dem Gottesdienst an- oder abgeschaltet hatten. Der Energiekonsum hat katastrophale Konsequenzen, im globalen Süden wie hier. Das Nachdenken darüber, wann man ein Gerät an- oder ausschalten soll, hilft nicht nur die Klimaerwärmung zu reduzieren. Oft hilft es auch, Ohren und Augen für anderes und andere zu haben und damit sich selbst «einzuschalten». Dementsprechend machte man das Experiment, alle Geräte in der Kirche auszuschalten: Audioanlage, Lampen, Orgel u.a. Die darauffolgende Raumwahrnehmung war sehr eindrücklich. Die Predigt zeigte auf, dass auch Gott und Jesus sich «Auszeiten» nahmen, um sich neu «aufzuladen».
Im Anschluss an den Gottesdienst konnte im Kirchgemeindehaus in gemütlichem Rahmen köstliche Gerstensuppe und Süsses vom Dessertbuffet genossen werden.

Ökum. Rosenaktion
Vorgängig an den Suppentag verkauften wir an den Standorten Rheineck und St.Margrethen insgesamt 300 Rosen. Dank der Hilfe von vielen Kindern und Jugendlichen wurden die Rosen innert kürzester Zeit verkauft. In Rheineck konnte für das Projekt von HEKS und Fastenaktion Fr. 555.-- gesammelt werden.
GD Suppentag (Foto: Gina Oesch)
Suppentag1 (Foto: Gina Oesch)
Suppentag6 (Foto: Gina Oesch)
Suppentag
13.06.2022
11 Bilder
weitere Bilder anzeigen
Fotografin