Verantwortlich: Gina Oesch
Bereitgestellt: 18.05.2021
Programm Pfefferstern 2020
ERLEBNISPROGRAMME 2020
Unsere Erlebnisprogramme sind ein breitgefächertes Angebot an Aktivitäten, zu welchen sich Jugendliche über Pfefferstern anmelden können. In diesem Jahr musste coronabedingt einiges abgesagt werden. Einige Pro-grammpunkte konnten dennoch stattfinden.
Im Januar 2020 ging es mit den Jugendlichen nach St.Gallen zum Eislaufen.
Die gut besuchten Abende mit Jugendgottesdienst und Kinospass konnten bis März 2020 und wieder ab August 2020 stattfinden.
Die Nacht der Lichter war im November 2020 ein besonderer Anlass. Wir liefen mit Fackeln von St.Margrethen nach Rheineck um dort den Gottesdienst mit verschiedenen Liedern aus Taizé ausklingen zu lassen.
Blue Cocktail Bar 20. September 2020
Wer als Barkeeper hinter der Theke der Blue Cocktail Bar steht und wie ein Profi mit Shaker und Flaschen hantiert, erntet oft bewundernde Blicke. Die Blue Cocktail Bar mixt alkoholfreie Drinks, die wahrhaftig abheben lassen: weil sie lecker aussehen und einfach himmlisch schmecken.
Um jedoch bei der Blue Cocktail Bar mixen zu dürfen, mussten die Jugend-lichen vorgängig den Workshop vom Blauen Kreuz besuchen. Neben dem genussvollen alkoholfreien Mixen wurde dort auch eine Sensibilisierung hinsichtlich der Suchtmittelproblematik thematisiert. Die Jugendlichen stellten anschliessend ihr Können als Barkeeper am Sonntag, 20. September 2020 nach dem Familiengottesdienst in Rheineck unter Be-weis. Die Cocktails kamen sehr gut an und wurden hoch gelobt.
Herbstcamp 28.09. – 1.10.2020
Das Refresh Camp hätte in den Herbstferien 2020 in Spanien mit 500 Jugendlichen und jungen Erwachsenen der evang.-ref. Kirche vom Kanton St.Gallen stattfinden sollen. Durch Covid-19 und die damit verbundene Quarantäne wurde die Reise abgesagt.
Rebecca De Rinaldis, Leiterin der Erlebnisprogramme von Rheineck und St.Margrethen organisierte ein Ersatzcamp. So fuhren sieben Jugendliche aus der Oberstufe von Rheineck und St. Margrethen in der ersten Herbstferienwoche für vier Tage nach Zürich. Mit guter Laune und immerwährender Musik, ausgestattet mit Masken und Desinfektionsmitteln, durchstreiften sie die Zürcher Altstadt und versuchten sich mit den Tramverbindungen zurechtzufinden. Sie machten unter anderem Ausflüge ins Selfie-Hotel, auf den Uetliberg und in den Seilpark nach Kloten.
Es war ein gelungenes Camp welches den Beteiligten sichtlich Spass gemacht hat. Wir sind zuversichtlich, dass sich die Lage bezüglich des Covid-19 beruhigt und das Refresh Camp im Herbst 2021 nachgeholt werden kann.
Im Januar 2021,
Rebecca De Rinaldis,
Leiterin EP Rheineck und St. Margrethen
Fotos:
Rebecca De Rinaldis
Unsere Erlebnisprogramme sind ein breitgefächertes Angebot an Aktivitäten, zu welchen sich Jugendliche über Pfefferstern anmelden können. In diesem Jahr musste coronabedingt einiges abgesagt werden. Einige Pro-grammpunkte konnten dennoch stattfinden.
Im Januar 2020 ging es mit den Jugendlichen nach St.Gallen zum Eislaufen.
Die gut besuchten Abende mit Jugendgottesdienst und Kinospass konnten bis März 2020 und wieder ab August 2020 stattfinden.
Die Nacht der Lichter war im November 2020 ein besonderer Anlass. Wir liefen mit Fackeln von St.Margrethen nach Rheineck um dort den Gottesdienst mit verschiedenen Liedern aus Taizé ausklingen zu lassen.
Blue Cocktail Bar 20. September 2020
Wer als Barkeeper hinter der Theke der Blue Cocktail Bar steht und wie ein Profi mit Shaker und Flaschen hantiert, erntet oft bewundernde Blicke. Die Blue Cocktail Bar mixt alkoholfreie Drinks, die wahrhaftig abheben lassen: weil sie lecker aussehen und einfach himmlisch schmecken.
Um jedoch bei der Blue Cocktail Bar mixen zu dürfen, mussten die Jugend-lichen vorgängig den Workshop vom Blauen Kreuz besuchen. Neben dem genussvollen alkoholfreien Mixen wurde dort auch eine Sensibilisierung hinsichtlich der Suchtmittelproblematik thematisiert. Die Jugendlichen stellten anschliessend ihr Können als Barkeeper am Sonntag, 20. September 2020 nach dem Familiengottesdienst in Rheineck unter Be-weis. Die Cocktails kamen sehr gut an und wurden hoch gelobt.
Herbstcamp 28.09. – 1.10.2020
Das Refresh Camp hätte in den Herbstferien 2020 in Spanien mit 500 Jugendlichen und jungen Erwachsenen der evang.-ref. Kirche vom Kanton St.Gallen stattfinden sollen. Durch Covid-19 und die damit verbundene Quarantäne wurde die Reise abgesagt.
Rebecca De Rinaldis, Leiterin der Erlebnisprogramme von Rheineck und St.Margrethen organisierte ein Ersatzcamp. So fuhren sieben Jugendliche aus der Oberstufe von Rheineck und St. Margrethen in der ersten Herbstferienwoche für vier Tage nach Zürich. Mit guter Laune und immerwährender Musik, ausgestattet mit Masken und Desinfektionsmitteln, durchstreiften sie die Zürcher Altstadt und versuchten sich mit den Tramverbindungen zurechtzufinden. Sie machten unter anderem Ausflüge ins Selfie-Hotel, auf den Uetliberg und in den Seilpark nach Kloten.
Es war ein gelungenes Camp welches den Beteiligten sichtlich Spass gemacht hat. Wir sind zuversichtlich, dass sich die Lage bezüglich des Covid-19 beruhigt und das Refresh Camp im Herbst 2021 nachgeholt werden kann.
Im Januar 2021,
Rebecca De Rinaldis,
Leiterin EP Rheineck und St. Margrethen
Fotos:
Rebecca De Rinaldis