Verantwortlich: Gina Oesch
Bereitgestellt: 17.01.2023
Roundabout
Liebst du es zu tanzen und dich zu bewegen?
Bist du gerne mit anderen Girls unterwegs?
Dann komm vorbei. Wir freuen uns auf dich!
roundabout Kids - Ökumenische Tanzgruppe für Mädchen
Für: Mädchen von 8 - 11 Jahren
Achtung: Ab Frühjahr 2022 findet das Training neu am Dienstag und im Pfarrhaussaal St.Margrethen statt
Wann: Jeden Dienstag - ausgenommen Schulferien
Zeit: 18.15 Uhr
Wo: Pfarrhaussaal St.Margrethen
Kosten: Fr. 60.-- pro Semester
Leitung & Kontakt: Liza Nikonova, Adlerstr. 4a, 9300 Wittenbach, Tel.: 076 467 77 15
Roundabout ist ein gesamtschweizerisches Streetdance-Netzwerk für Mädchen und junge Frauen von 8 bis 20 Jahren.
Das Gesundheitsförderungs- und Präventionsangebot des Blauen Kreuzes stärkt die Teilnehmerinnen in ihrer Persönlichkeit und ermutigt sie dazu, ihren Körper zu schützen und sich regelmässig zu bewegen. Dadurch wird das Selbstbewusstsein und das positive Körperbild gestärkt.
Die Gruppen treffen sich wöchentlich zum Streetdance-Training, zu dem im Anschluss ein gemütlicher Teil gehört. Auftritte und roundabout-Events verbinden die Gruppe und sind besondere Höhepunkte.
Bist du gerne mit anderen Girls unterwegs?
Dann komm vorbei. Wir freuen uns auf dich!
roundabout Kids - Ökumenische Tanzgruppe für Mädchen
Für: Mädchen von 8 - 11 Jahren
Achtung: Ab Frühjahr 2022 findet das Training neu am Dienstag und im Pfarrhaussaal St.Margrethen statt
Wann: Jeden Dienstag - ausgenommen Schulferien
Zeit: 18.15 Uhr
Wo: Pfarrhaussaal St.Margrethen
Kosten: Fr. 60.-- pro Semester
Leitung & Kontakt: Liza Nikonova, Adlerstr. 4a, 9300 Wittenbach, Tel.: 076 467 77 15
Roundabout ist ein gesamtschweizerisches Streetdance-Netzwerk für Mädchen und junge Frauen von 8 bis 20 Jahren.
Das Gesundheitsförderungs- und Präventionsangebot des Blauen Kreuzes stärkt die Teilnehmerinnen in ihrer Persönlichkeit und ermutigt sie dazu, ihren Körper zu schützen und sich regelmässig zu bewegen. Dadurch wird das Selbstbewusstsein und das positive Körperbild gestärkt.
Die Gruppen treffen sich wöchentlich zum Streetdance-Training, zu dem im Anschluss ein gemütlicher Teil gehört. Auftritte und roundabout-Events verbinden die Gruppe und sind besondere Höhepunkte.