Verantwortlich: Gina Oesch
Bereitgestellt: 16.03.2022
Rückblick Infoveranstaltung 8. Februar 2022 in Rheineck
Öffentliche Informations- und Diskussionsveranstaltung betreffend Zusammenschluss mit St.Margrethen vom 8. Februar 2022
Die Projektleitungs- und drei Arbeitsgruppen arbeiten intensiv an verschiedenen Themen im Hinblick auf einen Zusammenschluss. Am 8. Februar 2022 fand im Kirchgemeindehaus Rheineck eine erste öffentliche Informations- und Diskussionsveranstaltung zu diesem Thema statt, womit auch die Bürger eingeladen waren, sich am Projekt zu beteiligen.
Paul Baumann, welcher als externer Berater die beiden Kirchgemeinden begleitet, verglich bei der Einleitung zum Abend das Projekt mit einer Wanderung: man plane, organisiere und mache sich gemeinsam auf den Weg. Als Hauptteil des Abends konnte an verschiedenen Tischen zu vorgegebenen Themen diskutiert und notiert werden: Wie ist es jetzt? Wie soll die Zukunft sein? Was ist in einer allfälligen gemeinsamen Kirchgemeinde wichtig? Es fand ein reger Austausch statt. Die Ergebnisse/Anregungen der beiden Informations- und Diskussionanlässen vom Februar in Rheineck und St.Margrethen werden aktuell in die Projektleitungs- und Arbeitsgruppen getragen und ausgewertet.
Allen Teilnehmenden ein herzliches Dankeschön für das aktive und konstruktive Mitdiskutieren und Mitgestalten des geplanten gemeinsamen Weges der beiden Kirchgemeinden.
Die Projektleitungs- und drei Arbeitsgruppen arbeiten intensiv an verschiedenen Themen im Hinblick auf einen Zusammenschluss. Am 8. Februar 2022 fand im Kirchgemeindehaus Rheineck eine erste öffentliche Informations- und Diskussionsveranstaltung zu diesem Thema statt, womit auch die Bürger eingeladen waren, sich am Projekt zu beteiligen.
Paul Baumann, welcher als externer Berater die beiden Kirchgemeinden begleitet, verglich bei der Einleitung zum Abend das Projekt mit einer Wanderung: man plane, organisiere und mache sich gemeinsam auf den Weg. Als Hauptteil des Abends konnte an verschiedenen Tischen zu vorgegebenen Themen diskutiert und notiert werden: Wie ist es jetzt? Wie soll die Zukunft sein? Was ist in einer allfälligen gemeinsamen Kirchgemeinde wichtig? Es fand ein reger Austausch statt. Die Ergebnisse/Anregungen der beiden Informations- und Diskussionanlässen vom Februar in Rheineck und St.Margrethen werden aktuell in die Projektleitungs- und Arbeitsgruppen getragen und ausgewertet.
Allen Teilnehmenden ein herzliches Dankeschön für das aktive und konstruktive Mitdiskutieren und Mitgestalten des geplanten gemeinsamen Weges der beiden Kirchgemeinden.