500 Jahre Standscheiben evang. Kirche Rheineck

Am 1. September 2019 fand ein besonderer Jubiläums-Kultur-Gottesdienst im Chor der evang. Kirche statt. Im Mittelpunkt standen die Standesscheiben mit ihrer Historie und ihrer Symbolik.
Im Jahre 1518 wurde der spätgotische Chor in der evang. Kirche in Rheineck gebaut. Zur Vollendung des gelungenen Bauwerks spendeten die acht in Rheineck regierenden Orte der Eidgenossenschaft jeweils eine Standesscheibe für die Chorfenster
Folgende Motive wurden von den Ständen gewählt:
Zürich: Felix und Regula
Glarus: Fridolin und Hilarius
Luzern: Leodegar und Mauritius
Appenzell: Mauritius und Jakobus
Zug: Maria, Jesus und Oswald
Schwyz: Martin und der Bettler
Die Standesscheiben von Uri und Unterwalden wurden in den 40er Jahren im 19. Jahrhundert verkauft.
Alle Scheiben sind ein kostbares Zeugnis spätgotischer Kabinettglasmalerei und haben einen hohen Stellenwert in der Schweizer Kulturgeschichte.
Quelle: Evangelische Kirche Rheineck. Sonderdruck anlässlich der Renovation, September 1981
Standscheiben (Foto: Felix Schumacher)