Taufe

Sie möchten sich taufen lassen? Gerne helfen wir Ihnen weiter.

Die christliche Taufe geht auf die Taufe des Johannes und auf den Taufbefehl Jesu zurück. Die Taufe im eigentlichen Sinn ist ein Bekenntnisakt und kam in der Alten Kirchen der Aufnahme in die christliche Gemeinschaft gleich.

Nach Römer 6, 3ff. wird in der Wassertaufe symbolisch zum Ausdruck gebracht, dass der Täufling Anteil am Tod Jesu Christi (untertauchen) und an seiner Auferstehung (auftauchen) hat. Die Taufe im eigentlichen Sinn ist ein öffentlicher Bekenntnisakt, in dem der Täufling sich zu Jesus Christus bekennt.

Insofern ist die Taufe am ehesten vergleichbar mit der Eheschliessung. In Jesus Christus hat Gott uns sein Ja gegeben und in der Taufe antworten wir unsererseits mit einem "Ja, ich will". Wie die Brautleute in der Trauung sich öffentlich zueinander bekennen und die Verantwortung zur aktiven Beziehungspflege übernehmen, so bekennt sich der Täufling in der Taufe vor der ganzen Schöpfung zu Jesus Christus.

Der Taufe voraus geht die persönliche Entscheidung, Jesus Christus als Herrn und Erlöser in sein Leben aufzunehmen. In der Taufe bezeugt der Täufling, dass er von seinem Leben ohne Christus umkehren will zu einem Lebensstil, der Jesus Christus ins Zentrum stellt.

Der Taufe voraus geht ein vorbereitendes Gespräch mit dem Pfarrer. Setzen Sie sich dazu direkt mit dem Pfarramt in Verbindung.
church-3035490_1920 (Foto: pixabay)