Verantwortlich: Gina Oesch
Bereitgestellt: 31.08.2021
Trauung / Hochzeit
Sie möchten sich kirchlich trauen lassen? Herzlichen Glückwunsch!
Aus evangelisch-reformierter Sicht ist die kirchliche Trauung die Bitte um Gottes Segen für den zivil bereits geschlossenen Ehebund. Die kirchliche Trauung ist deshalb weder ein Sakrament noch obligatorisch für ein Ehepaar.
Wenn Sie sich für eine kirchliche Trauung entschieden haben, setzen Sie sich zur Reservation des gewünschten Trautermins und für ein erstes Gespräch mit dem Pfarramt in Verbindung.
Sollten Sie Mühe haben, den idealen Trauvers zu finden, dann probieren Sie es doch einmal hier:
» www.trauspruch.de/step1.php
Voraussetzung für die kirchliche Trauung ist die erfolgte zivile Trauung. Ehepaare, bei denen mindestens ein Partner Mitglied unserer Kirchgemeinde ist, haben Anrecht auf eine Trauung in unserer Kirche mit unserem Pfarrer.
Auswärtige oder katholische Ehepaare, die sich in unserer Kirche trauen lassen möchten, können die Kirche für die Trauung mieten. Sie bringen in der Regel ihren Pfarrer selbst mit.
Aus evangelisch-reformierter Sicht ist die kirchliche Trauung die Bitte um Gottes Segen für den zivil bereits geschlossenen Ehebund. Die kirchliche Trauung ist deshalb weder ein Sakrament noch obligatorisch für ein Ehepaar.
Wenn Sie sich für eine kirchliche Trauung entschieden haben, setzen Sie sich zur Reservation des gewünschten Trautermins und für ein erstes Gespräch mit dem Pfarramt in Verbindung.
Sollten Sie Mühe haben, den idealen Trauvers zu finden, dann probieren Sie es doch einmal hier:
» www.trauspruch.de/step1.php
Voraussetzung für die kirchliche Trauung ist die erfolgte zivile Trauung. Ehepaare, bei denen mindestens ein Partner Mitglied unserer Kirchgemeinde ist, haben Anrecht auf eine Trauung in unserer Kirche mit unserem Pfarrer.
Auswärtige oder katholische Ehepaare, die sich in unserer Kirche trauen lassen möchten, können die Kirche für die Trauung mieten. Sie bringen in der Regel ihren Pfarrer selbst mit.