Verantwortlich: Gina Oesch
Bereitgestellt: 02.11.2021
Besuch Zwinglihaus
Besuch im Geburtshaus Zwingli und Zwingli Film
Am 22. September durften wir mit 5 Jugendlichen aus Rheineck und St.Margrethen zur Besichtigung des Geburtshauses von Zwingli nach Wildhaus fahren. Als Zeuge einer längst vergangenen Zeit, steht dieses Haus mitten im Ortsteil Lisighus von Wildhaus. Es war eine sehr beeindruckende Reise ins 15. Jahrhundert und eine unvorstellbare Lebensweise der wohlhabenden Familie in der Huldrych Zwingli bis zu seinem 6. Lebensjahr wohnte.
Zwingli war ein Schweizer Theologe und der erste Zürcher Reformator. Die Führung erhielten wir von Renate Meyer-Koprio, welche sich bestens mit der Geschichte Zwingli auskannte und ihr Wissen in einer Ruhe und Professionalität zu erzählen wusste.
Mit grosser Spannung konnte am darauffolgenden Freitag als Abrundung zum Besuch des Geburtshauses, der Zwingli Film im Kirchgemeindehaus geschaut werden. Es war eine gelungene Reise in die vergangene Zeit.
Rebecca De Rinaldis, EP Rheineck und St.Margrethen
Am 22. September durften wir mit 5 Jugendlichen aus Rheineck und St.Margrethen zur Besichtigung des Geburtshauses von Zwingli nach Wildhaus fahren. Als Zeuge einer längst vergangenen Zeit, steht dieses Haus mitten im Ortsteil Lisighus von Wildhaus. Es war eine sehr beeindruckende Reise ins 15. Jahrhundert und eine unvorstellbare Lebensweise der wohlhabenden Familie in der Huldrych Zwingli bis zu seinem 6. Lebensjahr wohnte.
Zwingli war ein Schweizer Theologe und der erste Zürcher Reformator. Die Führung erhielten wir von Renate Meyer-Koprio, welche sich bestens mit der Geschichte Zwingli auskannte und ihr Wissen in einer Ruhe und Professionalität zu erzählen wusste.
Mit grosser Spannung konnte am darauffolgenden Freitag als Abrundung zum Besuch des Geburtshauses, der Zwingli Film im Kirchgemeindehaus geschaut werden. Es war eine gelungene Reise in die vergangene Zeit.
Rebecca De Rinaldis, EP Rheineck und St.Margrethen